Job-Parcours
Berufe erleben – Perspektiven finden – Gemeinsam zur neuen Perspektive
Es ist schwer, für die eigene berufliche Zukunft auf sich allein gestellt Entscheidungen zu treffen. Oft fehlen einfach genügend Informationen. Wir schaffen mit Ihnen gemeinsam die Entscheidungsbasis für eine neue Perspektive: Sehen Sie, was Arbeitgeber zu bieten haben, schauen Sie in bislang unbekannte Arbeitsorte, lernen Sie Ihre Möglichkeiten besser kennen. Am Ende haben Sie einen guten Plan!
Der erste Schritt ist gaetan
Im „Job-Parcours“ erhalten Sie viele neue Informationen zu Stellen und Berufen „zum Anfassen“. Erleben und erproben Sie in einer simulierten, aber realitätsnahen Arbeitsumgebung verschiedene berufliche Situationen selbst.
Zur Auswahl stehen Ihnen Simulationszentren für folgende Berufsfelder:
- Logistik und Verkehr
- Flugzeug, Passagier-, Gepäck- und Frachtabfertigung
- Schutz- und Sicherheit
- Car Service
- Kundenkommunikation und Call-Center
- Gesundheit und Pflege
- Reinigung
- Servicemitarbeiter/Gastronomie
Ergänzende Trainings
In unserer Lernstatt haben Sie die Möglichkeit, ergänzernde Trainings, kurze Qualifikationen und weitere unterstützende Seminare zu belegen. Ihren individuellen Bedarf und Ihre persönlichen beruflichen Ziele besprechen Sie mit unseren Coaches unter vier Augen.
Voraussetzungen
Sie können am Projekt teilnehmen, wenn Sie Leistungsbezieher von Grundsicherung für Arbeitsuchende SGB II bei einem der unten aufgeführten Jobcenter sind.
Die Kosten übernimmt das JobCenter, wenn Ihr/e Beraterin/Berater zustimmt.
Information und Ausbildungsort
Der Teilnahmezeitraum beträgt für den Einzelnen vier Monate. Die Anwesenheiten werden individuell festgelegt. Pro Woche beträgt die Anwesenheit zwischen 2 und 5 Tagen jeweils von 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr.
Informationsveranstaltungen und Projektstart sind jeweils montags in den geraden Kalenderwochen. Ihren nächsten konkreten Einstiegstermin können Sie auch telefonisch erfragen.
Kontakt
Telefon 06107 7578573 (Herr Frusteri)
oder bundesweit: 0800 042 38 26 kostenfrei
Am besten erreichen Sie uns telefonisch Mo - Fr: 9:00 - 16:00 Uhr
E-Mail: frankfurt@gaetan.de
Partner
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Pro Arbeit - Kreis Offenbach - (AöR) Kommunales Jobcenter | MainArbeit. Kommunales Jobcenter Offenbach | Kommunales Jobcenter Kreis Groß-Gerau | Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter- |